Kategorie: Komm in den Fan-Club und kaufe Calathea nach Herzenslust

Die Korbmarante ist eine äußerst faszinierende Blattschmuckpflanze mit dekorativen Blättern. Sie ist ungiftig für Tiere und ein hervorragender Luftfilter für deine Wohnung. Diese Schönheit ist, wie die meisten tropischen Zimmerpflanzen, etwas anspruchsvoller in der Pflege. Aber es lohnt sich.

SUMMER OFFER Calathea Lieblinge

24 Produkte
Lisa gibt Expertentipps

GRATIS Calathea-Crash-Kurs

Wir helfen dir, damit deine Calathea lange und glücklich bei dir lebt! Für die perfekte Pflege erklären wir dir in unter 5 Minuten die wichtigstes do's and dont's für deine Calathea.

Bestell jetzt deine Calathea bei uns und erhalte den Kurs gratis dazu.

Frau packt glücklich neue Pflanzen in plastikfreier Verpackung in der Küche aus

PLASTIKFREI VERPACKT

Deine Pflanzen kommen schnell und frisch zu dir

Damit du dich direkt beim Auspacken über deine neuen Pflanzen freuen kannst, haben wir ein eigenes Verpackungssystem entwickelt. Das schützt die Pflanzen im Transport und verzichtet dabei auf Plastik.

Gesunde frische Pflanzen werden direkt beim Gärtner plastikfrei verpackt

KURZE LIEFERKETTE

Gesunde Pflanzen direkt vom Gärtner geliefert

Unsere Pflanzen werden direkt in der Gärtnerei verpackt und ohne Umwege zu dir geliefert. Beste Voraussetzung, damit die Pflanze bei dir gesund ankommt, schnell weiter wächst und lange lebt.

Kaufe deine Calathea frisch vom Gärtner

Die Calathea alias Korbmarante gibt es in vielen Arten, Blattfarben und Formen. Allen gemeinsam ist, dass sie wunderschöne bunte Blätter haben und wenn du die Calathea kaufst, kannst du beruhigt sein, denn sie ist ungiftig für Tiere und Kinder. Durch die großen Blätter hat die Pflanze den Knabberfaktor 2. Das bedeutet dass deine Katze sie nicht bevorzugt anknabbern wird und du sie beruhigt in Reichweite der Haustiere und Kinder aufstellen kannst. Da bunte Blätter bei Zimmerpflanzen im Moment sehr beliebt sind, ist Calathea Orbifolia, lancifolia und Co zu kaufen ein echter Geheimtipp. Wenn du allerdings ein Pflanzenanfänger bist und deine erste Pflanze suchst, sollte es nicht gleich eine Calathea sein. Bei dieser Pflanze solltest du in der Lage sein, ihr die Wünsche "von den Blättern abzulesen".

Calathea Pflanzen benötigen ein bisschen Zuwendung und Pflege

Beim Kaufen einer Calathea solltest du dir bewusst sein, dass es keine Einsteigerpflanze ist. Sie kann prächtig wachsen und gedeihen, aber man muss ein paar Dinge wissen und beobachten. Mehr Infos findest du auch in der Calathea Infoseite.

Wichtig ist die Wahl des Standorts. Diese Pflanzenart mag es kuschelig warm und hat gerne hohe Luftfeuchte, sodass sie sich in Bad oder Küche besonders wohlfühlt. Möchtest du sie ins Wohnzimmer oder Büro stellen, solltest du sie auf jeden Fall 1x die Woche besprühen. Außerdem möchte sie nicht in der vollen Sonne oder im Zug stehen. Ein heller bis halbschattiger warmer Platz in deinem Zimmer ist ideal.

Die Erde der Pflanze Pflanze sollte immer feucht sein. Weder mag sie es zu lange auszutrocknen noch mit den Füßen im Wasser zu stehen. Je nach Temperatur im Raum solltest du deine Pflanze daher 1-2 x Woche nicht zu viel gießen.

Die Calathea Pflanze kaufen – sie ist ein Dekowunder

Du erhälst hier eine Pflanze mit auffallend bunten Blättern, die wunderbaren Effekte in jeden Raum bringt. Da sie es nicht so hell mag, kannst du sie sehr gut auf dem Tisch im Raum, auf Sideboards oder auch auf einem kleinen Regal platzieren. Achte beim Bestellen darauf, dass du gleich einen passenden Übertopf aussuchst, der das Farbspiel der Blätter unterstützt. In der Übertopf-Kategorie haben wir dir ein passendes Sortiment zusammengestellt. Filtere nach der entsprechenden Topfgröße und fertig ist dein Deko-Set. Deine Freunde werden begeistert sein und gleich testen, ob die Pflanze echt ist. Ihre Blattfarbe ist so schön, dass sie fast gezeichnet aussieht und bestimmt werden deine Freunde losgehen und sich gleich eine Korbmarante kaufen.

Bei Green Me Up verschiedene Calathea-Arten kaufen

In unserem Shop kannst du verschiedene Arten dieser Grünpflanze kaufen und deinem Raum einen grünen Touch verleihen. Denn egal, welche Pflanze du kaufst – jede sieht aus wie ein kleines (oder großes) Kunstwerk. Wenn du dir eine Calathea kaufst, solltest du dir überlegen, welche Art dir besonders gut gefällt. Sie sind unterschiedlich in Blattform und Farbe und die Ansprüche und der Pflegebedarf sind auch durchaus unterschiedlich. Hier eine Übersicht zu den wichtigsten und schönsten Korbmaranten Arten, die du bei Green Me Up kaufen kannst:

Kaufe eine Calathea lancifolia, wenn du es möglichst pflegeleicht haben möchtest.

Die Calathea ist generell nicht eine der einfachsten Pflanzen, aber die Lancifolia ist wohl die robusteste unter ihnen. das liegt auch daran, dass ihr Blatt nicht ganz so dünn ist und sie auch schon mal mit kälterer trockener Luft und etwas mehr Sonne zurecht kommt. Wenn du die Calathea lancifolia kaufst, sind die Blätter der schönen Pflanze entfaltet. Am Abend, wenn das Licht weniger wird, rollen sie sich allerdings von den Seiten ein und verbringen die Nacht geschlossen. Am Morgen rollen sie sich wieder aus. Das ist ein echtes Spektakel.

Die Calathea orbifolia - beim Online Kauf besonders beliebt

Die großen, runden, leuchtend grünen Blätter der Calathea orbifolia sind schon auf den Fotos ein Hingucker. Sie wirken als kleine Pflanze für den Tisch attraktiv und sind besonders imposant, wenn man die große Korbmarante kauft. Ihre Blätter rollen sich nur wenig ein und nach der Lancifolia ist die Orbifolia wohl die zweit pflegeleichteste unter den Korbmaranten. Möchtest du eine schöne, aber genügsame Pflanze, kannst du dir also eine Calathea kaufen.

Wenn du etwas ganz Besonderes haben möchtest, dann bestelle dir die Calathea ornata

Der Kontrast von dem dunklen Blatt und den leuchtend pinken Streifen fällt bei dieser Calathea von weitem ins Auge. Sie ist nicht die Größte unter den Korbmaranten, aber dafür sehr attraktiv. Bei Green me up kannst du auch diese schöne Ornata Art der Calathea online kaufen und wir liefern sie direkt zu dir nach Hause. Stelle sie auf den Tisch oder ein Sideboard mit nicht zu viel Licht und ihr werdet zusammen glücklich sein.

Im Herbst und Winter kaufst du dir Calathea Maui Queen

Die Calathea Maui Queen sieht mit ihrem dunkelgrünen Blatt und der hellen Aderung in der Mitte irgendwie schon winterlich aus und passt auch sehr gut in winterliche Deko neben Zimmertanne und Co. Ihre dünnen Blätter rollen sich nachts ebenso, wie bei der Calathea lancifolia auf und müssen daher auch immer elastisch bleiben. Luftfeuchte ist hier das A und O, damit die Calathea keine braunen Flecken auf dem Blatt bekommt.

Calathea online kaufen bringt dir Vorteile in der Qualität

Wie bereits erwähnt mag die Pflanze keine Zugluft und es tut ihr nicht gut, wenn ihre Erde zu sehr austrocknet oder zu viel gegossen wird. All diese Dinge passieren aber natürlich auf den üblichen Handelswegen sehr oft. Beim Entladen des LKW steht die Pflanze in der kalten Zugluft und gerade auf großen Handelsflächen wir in den Läden oft nicht gegossen und wenn dann zu viel. Bei Green Me Up wird die Pflanze beim Gärtner plastikfrei verpackt und ist dann im geschützten Karton 1-2 Tage unterwegs. In dieser Zeit trocknet die Erde nicht aus und das Klima um die Pflanze ist stabil. Die Wurzel der Korbmarante bleibt unversehrt und sie wird bei dir zu Hause gleich munter weiter wachsen.

Dinge die du beim Kauf sonst noch beachten solltest

Die Calathea liebt nicht die Hitze im Sommer. Daher wird sie in der Zeit auch nicht frisch produziert. Die beste Zeit eine Calathea lancifolia, orbifolia oder andere zu kaufen ist daher im Herbst.
Mache dir vor dem Kauf Gedanken wo die Pflanze stehen soll. dementsprechend kannst du die Größe der Calathea wählen. Sie wächst im Jahr sicher 10cm. Das solltest du mit einplanen.
Je nachdem wie grün dein Daumen ist, solltest du eine eher unempfindliche Art wählen. Je weicher das Blatt, desto sensibler ist sie bei trockener Luft und Zugluft.

Jule sitzt mit Pflanze auf Sessel Typtest passende Pflanze

Mache den Typtest und finde deine Pflanze

Mit sechs einfachen Fragen findest du heraus, welche Pflanzen zu deinem Stil passen und lange bei dir überleben.

ZUM TYPTEST
Häufig gestellte Fragen beim Calathea-Kauf:

Was sollte ich bei der Auswahl einer Calathea-Art besonders beachten?

Nicht jede Calathea passt zu jeder Umgebung oder jedem Pflegelevel. Überlege dir vor dem Kauf, wie viel Licht dein Raum bietet und wie grün dein Daumen wirklich ist.

Beim Onlinekauf helfen dir unsere Filter dabei, schnell herauszufinden, welche Calathea zu deinem Wohnraum passt. Robuste Arten wie die Calathea lancifolia verzeihen kleinere Pflegefehler, während empfindlichere Sorten wie die ornata etwas mehr Aufmerksamkeit brauchen. Auch das Thema Luftfeuchtigkeit ist entscheidend: Einige Arten fühlen sich im Bad wohl, andere auch im Wohnzimmer. Du solltest dir ebenfalls Gedanken machen, ob du eher eine kompakte Pflanze für den Tisch suchst oder ein größeres Exemplar für den Boden. In unserem Shop findest du alle wichtigen Infos zur Wuchshöhe, Lichtverträglichkeit und zum Gießverhalten. So kannst du die Calathea bestellen, die perfekt zu dir passt – optisch wie auch pflegetechnisch.

Die Calathea verändert sich im Tagesverlauf?

Calatheas bewegen sich im Tagesverlauf. Die meisten Arten schließen ihre Blätter abends leicht und öffnen sie bei Tageslicht wieder – das nennt man Nyktinastie.

Diese Bewegung macht die Calathea so besonders, denn sie wirkt dadurch lebendig und interaktiv. Besonders eindrucksvoll ist das bei Arten wie der lancifolia zu beobachten. Ihre Blätter bewegen sich sichtbar, was nicht nur schön aussieht, sondern auch ein Zeichen dafür ist, dass sich deine Pflanze wohlfühlt. Wenn du eine Calathea kaufen möchtest, die dich im Alltag fasziniert, ist das definitiv ein Auswahlkriterium. Die Bewegung ist ganz natürlich und hängt mit Licht und Luftfeuchtigkeit zusammen. Wenn du deine Calathea also an einem geeigneten Platz aufstellst und regelmäßig pflegst, zeigt sie dir durch ihre Blattbewegung, dass du alles richtig machst. Viele unserer Kunden berichten, dass sie das tägliche Öffnen und Schließen der Blätter richtig genießen – es schafft eine besondere Verbindung zur Pflanze.

Kann ich meine Calathea auch in einen Übertopf ohne Abflussloch stellen?

Ja, das geht – du solltest sie aber im Kulturtopf belassen, damit überschüssiges Wasser abfließen kann und keine Staunässe entsteht.

Beim Bestellen in unserem Shop bekommst du viele Übertöpfe direkt passend zur Pflanze empfohlen. Wichtig ist, dass du nach dem Gießen kontrollierst, ob sich Wasser im Übertopf sammelt. Hebe die Pflanze kurz an, lass sie abtropfen und stelle sie erst danach wieder zurück. Viele Übertöpfe sehen zwar schön aus, sind aber nicht für direktes Einpflanzen gedacht. Unsere Sets sind so zusammengestellt, dass Pflanze und Topf perfekt zusammenpassen – auch in der Höhe, was bei Calatheas wichtig ist. Einige Sorten sind recht hoch gebaut und brauchen daher stabile Töpfe, die die Pflanze nicht kippen lassen.

Wenn du eine Calathea online bestellst, achte also auch auf das Zubehör, wir haben passende Empfehlungen für dich vorbereitet.

Wie schnell wächst eine Calathea und wie viel Platz sollte ich einplanen?

Calatheas wachsen eher langsam, aber gleichmäßig. Im Jahr kannst du mit rund zehn bis fünfzehn Zentimetern Zuwachs rechnen.

Die Wachstumsgeschwindigkeit hängt stark von Licht, Luftfeuchtigkeit und Pflege ab. Wenn du eine Calathea online kaufst, solltest du dir also vorher überlegen, wo sie langfristig stehen soll. Besonders größere Sorten entwickeln sich schön in Räumen mit etwas Platz nach oben. Kleine Arten wie die Calathea ornata bleiben kompakter, sind aber ebenfalls sehr dekorativ. Unsere Produktbeschreibungen helfen dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen: Dort findest du Infos zur erwarteten Höhe, zur Blattform und zur Pflege. Auch wenn die Pflanze langsam wächst, solltest du gleich einen passenden Übertopf mit einplanen. So kannst du deine Calathea langfristig an einem Ort platzieren, ohne ständig umtopfen oder umstellen zu müssen. Wer von Anfang an richtig plant, wird lange Freude an seiner Pflanze haben.

Ist die Calathea eine gute Geschenkidee für Pflanzenliebhaber?

Aber klar – besonders wenn der oder die Beschenkte schon ein bisschen Pflanzenerfahrung mitbringt.

Die Calathea begeistert durch ihre farbigen Blätter, ihr elegantes Wuchsverhalten und ihre lebendige Blattbewegung. Damit ist sie nicht nur eine hübsche Deko, sondern ein echtes Erlebnis. Wenn du jemanden kennst, der Zimmerpflanzen liebt, ist eine Calathea ein Geschenk mit Persönlichkeit. Besonders beliebt als Geschenk sind unsere Pflanzensets, die gleich mit passendem Topf geliefert werden. Verpackt wird alles plastikfrei und sicher – ein toller Überraschungseffekt beim Auspacken. Du kannst beim Bestellen eine andere Lieferadresse angeben, sodass das Geschenk direkt beim Empfänger ankommt. In jedem Paket liegt außerdem eine Pflegekarte mit hilfreichen Tipps – perfekt für alle, die eine Calathea zum ersten Mal betreuen.

Wie unterscheidet sich die Calathea von anderen dekorativen Zimmerpflanzen?

Die Calathea zählt zu den wenigen Zimmerpflanzen, die sich bewegen – das macht sie besonders und faszinierend zugleich.

Ihre Blätter reagieren aktiv auf Lichtverhältnisse und Luftfeuchtigkeit. Je nach Tageszeit rollen sie sich ein oder entfalten sich ganz. Dazu kommt das auffällige Blattmuster, das je nach Sorte sehr kunstvoll wirkt. Anders als klassische Grünpflanzen wie Ficus oder Monstera bleibt sie kompakter und passt dadurch auch gut auf kleinere Flächen. Wer eine Pflanze kaufen möchte, die über das Dekorative hinausgeht, ist mit der Calathea bestens beraten. Sie ist nicht nur schön, sondern reagiert auf ihre Umgebung – fast wie ein Haustier. Auch beim Onlinekauf sticht sie heraus: Jede Sorte ist ein Unikat, was Form und Farbe betrifft. Die Produktfotos geben dir einen realistischen Eindruck davon, wie deine Pflanze bei dir aussehen wird.

Kann ich meine Calathea im Sommer auch nach draußen stellen?

Das ist grundsätzlich möglich, aber nur unter ganz bestimmten Bedingungen.

Die Calathea mag keine direkte Sonne, Zugluft oder kühle Nächte. Wenn du sie für einige Stunden nach draußen stellen möchtest, achte auf ein schattiges, windgeschütztes Plätzchen – zum Beispiel unter einem Balkonvorsprung. Doch Vorsicht: Sobald die Temperaturen unter 18 Grad fallen, sollte die Pflanze unbedingt wieder rein. Calatheas sind tropische Pflanzen, die konstante Wärme und Luftfeuchtigkeit brauchen. Wer auf Nummer sicher gehen will, lässt sie einfach drinnen. Besonders gut fühlt sie sich im Sommer im Badezimmer oder an einem hellen Platz mit hoher Luftfeuchtigkeit. Wenn du online eine Calathea kaufst, beachte die Hinweise zum Standort in der Produktbeschreibung – so weißt du genau, wo sie sich wohlfühlt.

Wie erkenne ich, ob meine Calathea zu trocken steht?

Braune Spitzen, eingerollte Blätter oder fehlende Farbintensität sind häufige Hinweise auf zu trockene Luft oder zu seltenes Gießen.

Die Calathea reagiert empfindlich auf trockene Heizungsluft. Besonders im Winter solltest du die Pflanze täglich besprühen oder einen Luftbefeuchter einsetzen. Achte darauf, dass die Erde immer leicht feucht bleibt – nicht nass, aber auch nie ganz trocken. Wenn du deine Calathea online bestellst, erhältst du eine Pflegekarte mit allen wichtigen Infos. Du kannst auch passende Pflegeprodukte direkt mitbestellen. So startest du optimal vorbereitet.

Gibt es Calatheas, die besonders platzsparend sind?

Ja, Sorten wie Calathea ornata oder Calathea roseopicta bleiben eher klein und eignen sich perfekt für Regale, Fensterbänke oder kleinere Tische. Sie wachsen eher in die Breite als in die Höhe und beanspruchen dadurch wenig Raum. Trotz ihrer kompakten Form bieten sie aber genauso viel optische Wirkung wie größere Sorten. Wenn du eine Calathea kaufen willst, die nicht viel Platz braucht, aber trotzdem ein echter Hingucker ist, sind diese Varianten ideal. Im Onlineshop findest du alle Maße bei jeder Pflanze – inklusive Topfhöhe. So kannst du besser einschätzen, ob deine neue Pflanze an den gewünschten Platz passt.

Welche Pflegehilfen sind beim Bestellen sinnvoll?

Ein Feinsprüher für die tägliche Luftfeuchtigkeit, kalkfreies Wasser und Langzeitdünger gehören zur Grundausstattung bei der Calathea-Pflege.

Wenn du deine Calathea online bestellst, kannst du diese Artikel direkt mit in den Warenkorb legen. Auch passende Übertöpfe, Pflegemittel und Gießhilfen findest du bei uns im Shop. Alles ist auf die Calathea abgestimmt, sodass du dir keine Sorgen um Kompatibilität machen musst. Besonders hilfreich ist der beiliegende Pflegeguide, der dir erklärt, wie du mit wenigen Handgriffen für optimales Wachstum sorgst.